Bourbon Elijah Craig Sm. Batch Bourbon 47%
Wie alle Bourbons unterläuft der Elijah Craig Whiskey ein sechsstufiges Produktionsverfahren. Es sind die Variablen, wie die Zusammensetzung der Mashbill, die Dauer der Fermentation und Destillation, der verwendete Hefestamm, die Art der Destille und die herangezogenen Fässer, die dem Whiskey letztendlich seinen einzigartigen Charakter geben. Der Elijah Craig Bourbon basiert auf einer eher traditionellen Sour Mash Bill: Eine Maische aus Mais, Roggen, Gerstenmalz und Weizen, die ausserdem mit einem Anteil des am Vortag gewonnenen Destillats ergänzt wird. Der familieneigene Hefestamm blieb seit 1935 unverändert. Die Reifung des "new make spirits" erfolgt in jungfräulichen Eichenfässern aus einer familienbetriebenen Küfnerei, die etwa 40 Sekunden lang ausgeflammt wurden. Nach acht bis 12 Jahren finden dann bis zu 200 Fässer aus dem Lagerhaus zum Elijah Craig Small Batch Bourbon zusammen, der die typischen Noten von wärmenden Gewürzen, Vanille, süssen Früchten, Minze und Rauch trägt. Es ist zugleich der "Signature Blend" des Hauses.
Der Legende nach soll Elijah Craig, ein baptistischer Pastor und Erfinder, den ersten Bourbon Whiskey in Kentucky hergestellt haben. Die Behauptung tauchte aber erst Jahrzehnte nach seinem Tod in einer einzigen Buchzeile auf, und konnte bislang nicht bestätigt werden. Dennoch entschied sich die Heaven Hill Distillery dazu, ihren Whiskey nach dem vermeintlichen Urvater des Bourbons zu benennen.
Comme tous les bourbons, l’Elijah Craig Whiskey subit un processus de production en six étapes. Les variables telles que la composition de la purée, la durée de fermentation et de distillation, la souche de levure utilisée, le type de distillat et les fût utilisés confèrent au whisky son caractère unique. L’Elijah Craig Bourbon est basé sur un Sour Mash Bill plus traditionnel: une purée de maïs, de seigle, de malt d’orge et de blé, qui est également complétée par une partie du distillat obtenu la veille. La souche de levure de la famille est restée inchangée depuis 1935. Le “new make spirit” mûrit dans des fûts de chêne vierge provenant d’une tonnellerie familiale, qui ont été flambés pendant environ 40 secondes. Après huit à douze ans, jusqu’à 200 fûts de l’entrepôt sont assemblés pour former l’Elijah Craig Small Batch Bourbon, qui comporte les notes typiques d’épices, de vanille, de fruits sucrés, de menthe et de fumée. C’est aussi le “Signature Blend” de la maison. La légende raconte qu’Elijah Craig, pasteur baptiste et inventeur, a fabriqué le premier whisky bourbon dans le Kentucky. Cependant, on ignore encore si c’est vrai. Néanmoins, la distillerie Heaven Hill a décidé de donner à son whisky le nom de l’ancêtre présumé du bourbon.